AITA 2024 - Alleinerziehende In TeilzeitAusbildung
Eine Berufsausbildung in Teilzeit ist eine Möglichkeit Familie und Ausbildung unter einen Hut zu bekommen. Sie bietet Eltern mit Kindern, Menschen mit Pflegeaufgaben oder Behinderungen, die Chance auf eine anerkannte berufliche Qualifikation. Besonders für alleinerziehende Frauen stellt eine Berufsausbildung in Teilzeit eine realistische Option dar.
An wen wendet sich AITA 2024?
- Alleinerziehende Frauen
- Mütter in Bedarfsgemeinschaften
- Frauen, die familiäre Pflegeaufgaben erfüllen
und Arbeitslosengeld II beziehen.
Unser Angebot für Sie...
- Analyse der eigenen Situation
- Erarbeitung der ganz persönlichen und
beruflichen Entwicklungsperspektiven
- Hilfe bei den Bewerbungsaktivitäten
- Unterstützungung bei Vereinbarkeit von
Familie und Beruf
Gerne beraten wir Sie unverbindlich in einem ersten Gespräch zu dem Angebot des Projekts AITA 2024.
Weitere Informationen:
Ophelia Markgraf
0711 268435-29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stöckachstr. 16
70190 Stuttgart
AITA 2024 wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
|
|