Stöckachstr. 16
70190 Stuttgart
Impressum
Sozialunternehmen ZORA gGmbH
Telefon
Fax
eMail
Internet
0711 268435-0
0711 268435-11
sozialunternehmen@zora-ggmbh.de
www.zora-ggmbh.de
Gesellschafterin:
förderverein frauenwerke Stuttgart e.V.
Stöckachstr. 16
70190 Stuttgart
Vorstandsvorsitzende:
Simone Baldes
Geschäftsführerin:
Irene Glück
Registergericht:
AG Stuttgart HRB 21749
Ust - Id.Nr.:
DE 211310071
Datenschutz
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Sozialunternehmen ZORA gGmbH
Stöckachstr. 16
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 26 84 35-0
Fax: (0711) 26 84 35-11
eMail: sozialunternehmen@zora-ggmbh.de
Kontaktdaten der örtlich Beauftragten
Die Datenschutzbeauftragte ist unter der o.g. Anschrift beziehungsweise über datenschutzbeauftragte@zora-ggmbh.de erreichbar.
Vorwort
Wir,
die Betreiber dieser Internetseite, achten auf den Schutz Ihrer
persönlichen Daten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften
sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in
der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf
unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift
oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich,
stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass
die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor
dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Datenverarbeitung findet nur innerhalb der Regeln der DSGVO statt.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, die Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Internetseite) fallen nicht darunter. In Verbindung mit dem Zugriff auf unsere Seiten werden serverseitig Daten (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten) gespeichert. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. Die im Rahmen unserer Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Einwilligung nur zur Auftragsabwicklung oder Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn diese freiwillig angegeben werden.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogener Daten.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir verwenden personenbezogene Informationen nur für diese Webseite. Wir geben die Informationen nicht ohne ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das Bundesdatenschutzgesetz BDSG, der DSGVO, andere gesetzliche Vorschriften und an diese Privacy Policy gebunden. Erhebungen beziehungsweise Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.
Cookies
Die Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Wie handhaben wir Cookies?
Um eine möglichst flexible Handhabung von Cookies zu gewährleisten, bieten wir unseren Seitenbesuchern die Möglichkeit des so genannten "opt-out". Das bedeutet, dass Sie die Verwendung von Cookies auch explizit ablehnen können, wenn Sie das möchten. Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie links unten auf den Reiter "Cookie-Einstellungen" klicken. Darauf hin erscheint wieder der Balken, auf dem Sie Cookies entweder ablehnen oder akzeptieren können.
Kinder und Jugendliche
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Links zu anderen Internetseiten
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Internetseiten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie kostenlos auf Antrag.
Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifen aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Diese Seiten dienen ausschließlich der Darstellung
des Sozialunternehmens ZORA gGmbH und seiner Projekte.
Das Sozialunternehmen
ZORA gGmbH behält sich die Urheber- und Verwertungsrechte an Text-, Bild- und
anderen Inhalten vor.
Anfragen bitte an sozialunternehmen@zora-ggmbh.de.
Links, Weiterverweisungen, Autoren- oder Meinungsbeiträge von Dritten oder auf
dritten Medien unterliegen grundsätzlich nicht dem Verantwortungs-, Meinungs-
oder Interessenbereich des Sozialunternehmens ZORA gGmbH. Solche, durch
Weiterverweisungen oder z.B. Links zu erreichenden Seiten geben nicht
notwendigerweise die Meinung des Sozialunternehmens ZORA gGmbH wieder oder
finden dessen Billigung.
Die rechtlichen Verantwortlichkeiten richten sich allein nach dem Urheber und der Verantwortlichkeit im Sinne des Presserechts bzw. anderer relevanter Vorschriften.
Gestaltung & Design: Sozialunternehmen ZORA gGmbH
Webprogrammierung mit Contao: Basic Systems - Software & Systemlösungen